Schuldenprävention am St.-Dominikus-Gymnasium

von Webmaster

Wie kann ich mich am besten davor schützen, Schulden zu machen? Was ist eine Kreditkarte? Welche Gefahren lauern beim Abschluss eines Mobilfunkvertrags oder bei der Übernahme einer Bürgschaft? Antworten auf diese und ähnliche Fragen erhalten die Schülerinnen der achten Klassen jedes Jahr bei der Veranstaltung „Werbung – Wünsche – Wirklichkeit“, die vom Caritasverbandes und der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe angeboten wird. Sie ist fester Bestandteil des Unterrichts im Fach WBS (Wirtschaft/ Berufs- und Studienorientierung) am St.-Dominikus-Gymnasium. 

Grundsätzlich wollen wir mit diesem Programm zur Schuldenprävention den Jugendlichen in drei Schulstunden vermitteln, wie sie mit ihren Wünschen und allzeit präsenter Werbung umgehen können und sie dazu auffordern, das eigene Konsumverhalten zu reflektieren. Fortgeführt und intensiviert werden diese Impulse später im WBS- Unterricht.

 

Weitere Beiträge Gemeinschaftskunde / WBS

Demokratie hautnah erleben
Bundestag macht Schule
Leben in der DDR
Medien in der Corona-Krise
70 Jahre Grundgesetz
Besuch aus dem Landtag
Tag der freien Schulen
Auf den Spuren der Freiheit
Bundestagswahl 2013
Interkulturelles Lernen
Berlinfahrt Kl. 10
Planspiel Kommunalpolitik

Weitere Beiträge

Be smart - don’t start!
Schlaganfall-Prävention
Antistresstag am 14.10.2014