Podiumsdiskussion mit dem Ring politischer Jugend

von Webmaster

Dominikanerinnen diskutieren Probleme des Bildungswesens

Als uns im Herbst letzten Jahres der „Ring politischer Jugend“  - ein Zusammenschluss der Jugendverbände der im Landtag vertretenen Parteien – fragte, ob wir mit ihm eine Podiumsdiskussion zu einem aktuellen Problem veranstalten wollen, sagten wir gerne zu. Der vierstündige und ein zweistündiger Gemeinschaftskunde-Kurs (Kursstufe I) verständigten sich auf  „Bildungspolitik in Baden-Württemberg“, bereiteten sich im Unterricht auf das Thema vor und zwei Schülerinnen erklärten sich bereit, die Diskussion zu moderieren.

Nachdem sich die Gäste vorgestellt hatten – erschienen waren Sophie Schmid (Grüne), Kamil Klosek (Junge Liberale), Daniel Gerjets (Junge Union) und  Yvette Melchien (Jungsozialisten) -, gaben sie Antwort auf die ihnen gestellte Frage, ob und gegebenenfalls welche Veränderungen im Bildungssystem sie für erforderlich hielten. Ihre Statements lösten zahlreiche kritische Fragen aus und führten zu einer anregenden Debatte über Chancengleichheit, die unterschiedlichen Zugänge zu den Bildungseinrichtungen, Studiengebühren, das achtjährige Gymnasium und den Bologna-Prozess, an der sich unsere  Schülerinnen lebhaft, mit Engagement und guter Sachkenntnis, beteiligten.

Weitere Beiträge Gemeinschaftskunde / WBS

Demokratie hautnah erleben
Bundestag macht Schule
Leben in der DDR
Medien in der Corona-Krise
70 Jahre Grundgesetz
Besuch aus dem Landtag
Tag der freien Schulen
Auf den Spuren der Freiheit
Bundestagswahl 2013
Interkulturelles Lernen
Berlinfahrt Kl. 10
Planspiel Kommunalpolitik