Besuch der 10. Klassen im Europaparlament

von Webmaster

Interessante Einblicke in die Politik der Europäischen Union bekamen rund 70 Schülerinnen der zehnten Klassen bei einem Besuch in Straßburg. Der Europaabgeordnete Daniel Caspary hatte die Mädchen in das Europäische Parlament eingeladen, wo sie eine Führung und die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Politiker bekamen. „Wie sieht der Alltag eines Europaabgeordneten aus? Welche Parteien sind im Europäischen Parlament vertreten? Wie halten Sie Kontakt zu Ihren Wählern im Wahlkreis?“, auf all diese Fragen bekamen die Schülerinnen eine Antwort. Aber auch Bildungsthemen, wie das achtjährige Gymnasium, wurden angesprochen und gemeinsam lebhaft erörtert. Höhepunkt des Aufenthaltes bildete der Besuch einer Plenardebatte zum Thema Menschenrechte. Hier erlebten die Zehntklässlerinnen hautnah anhand konkreter Fälle wie im Parlament gearbeitet wird.

Weitere Beiträge Gemeinschaftskunde / WBS

Demokratie hautnah erleben
Bundestag macht Schule
Leben in der DDR
Medien in der Corona-Krise
70 Jahre Grundgesetz
Besuch aus dem Landtag
Tag der freien Schulen
Auf den Spuren der Freiheit
Bundestagswahl 2013
Interkulturelles Lernen
Berlinfahrt Kl. 10
Planspiel Kommunalpolitik