Informatik-Biber 2019

von Webmaster

Wer ist im sozialen Netzwerk "Teenigram" ein Superstar? Kann man aus den komprimierten Aufzeichnungen einer Überwachungskamera Rückschlüsse auf die beobachteten Ereignisse ziehen? Wie viele Minuten braucht der autonome Schneepflug mindestens, um den Weg zu drei Iglus freizuräumen? Auf welchem Weg verlassen die geschnittenen Hölzer das Sägewerk? Und wie sortiert man mit wenig Umräumen einen neuen Teller in der Spülmaschine ein?

An diesen und weiteren Fragen des Wettbewerbs „Informatik-Biber“ knobelten alle Schülerinnen der Unter- und Mittelstufe sowie der Informatik-Oberstufenkurse in den beiden Wochen nach den Herbstferien.

Inzwischen sind die Ergebnisse ausgewertet und die Urkunden und Preise eingetroffen. Wir gratulieren den Preisträgerinnen sowie den 175 weiteren Schülerinnen, die einen 3. Rang erreicht haben!

1. Preis

  • Greta L. und Grace Z., 5c
  • Flora L. und Emelle H., 6a
  • Paula F. und Lara F., 8c

2. Preis

  • Mattea M. und Luca S., 7a
  • Mia P. und Malu N., 7c
  • Verena D. und Iliki B., 8a
  • Luisa N. und Selina K., 8a
  • Mia M. und Alexa Ra., 8b
  • Louisa V. und Lena La., 8b
  • Vivien W., 8c

Weitere Beiträge Informatik

Informatik-Biber 2024-2025
Berufsberatung per Chatbot
Mit Kepler ins Weltall
Informatik-Biber 2023-2024
Informatik-Biber 2022
Informatik-Biber 2021
Informatik-Biber 2020
Informatik-Biber 2019
Informatik-Biber 2018
Informatik-Biber 2017