5a im Mathelabor am KIT

von Webmaster

Puzzeln, knobeln, rätseln: Im Mathelabor gab’s für die 5a (und natürlich auch für ihren Mathelehrer) so einiges zu entdecken. Nach einem Spaziergang durch den Schlossgarten wurden wir sehr nett im Mathegebäude des KIT begrüßt – und schon ging’s los.

90 spannende Minuten haben wir damit verbracht, Funktionsgraphen möglichst genau „abzulaufen“, wir haben gemerkt, dass sogar ein Puzzle aus nur zwei (!) Teilen ziemlich anspruchsvoll sein kann – und haben versucht, einen Gegenstand geschickt auf zwei Kleiderhaken aufzuhängen.

An vielen Mitmachstationen konnten wir selbstständig mit Spiegeln, Seifenblasen, Computern und vielem mehr experimentieren – und uns bei Bedarf zum Glück auch helfen lassen.

Zum Abschluss sind wir noch auf einigen der Halbkugeln von Max Bill herumgeklettert – und haben so sportlich den Regenguss überbrückt…

Vielen Dank ans KIT für die spannende Zeit im Mathelabor!

B. Schmid

Weitere Beiträge Mathematik

5a im Mathelabor am KIT
Die Klasse 5b im Mathelabor
Bolyai-Wettbewerb 2024
Matheunterricht mal anders
Hitzige und eisige Mathe-AG
Känguru-Wettbewerb 2023
Körperstädte entstehen
Kreiskunst
Wir bauen eine Stadt
Känguru-Wettbewerb 2019
Vortrag über Primzahlen
Känguru-Wettbewerb 2018
Känguru-Wettbewerb 2017
Känguru-Wettbewerb 2016
osKarl-Wettbewerb 2015
Känguru-Wettbewerb 2014
Känguru-Wettbewerb 2013
Känguru-Wettbewerb 2012
Känguru-Wettbewerb 2011