Viele Preise beim Landeswettbewerb Mathematik

Zwölf Neunt- und Zehntklässlerinnen unserer Schule haben beim Landeswettbewerb Mathematik einen Preis gewonnen! Mira, Maja, Jooyeon, Magdalena, Sarah und Nathalie einen 1. Preis, Lilian, Leni, Susanna, Hanna und Nihara einen 2. Preis und Mirabella einen 3. Preis.

Wir freuen uns sehr über diesen großartigen Erfolg: Fast 8 Prozent der Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg, die einen ersten Preis gewonnen haben, kommen damit aus unserer Schule. Herzlichen Glückwunsch!

Beim Landeswettbewerb Mathematik müssen vier anspruchsvolle Aufgaben gelöst und sorgfältig formuliert werden. Darunter sind Probleme, bei denen man am Anfang kaum weiß, wie man sie angehen kann. Umso größer ist dann die Freude, wenn man eine solche Aufgabe nach vielem Knobeln schließlich gelöst hat.

Ein Beispiel gefällig? Hier ist die vierte Aufgabe von diesem Jahr: Von 2024 positiven ganzen Zahlen ist bekannt, dass keine zwei gleich sind und dass ihr arithmetisches Mittel (= ihr „Durchschnitt“) 2024 ist. Die größte dieser Zahlen wird mit M bezeichnet. Welchen kleinsten und welchen größten Wert kann M annehmen? Begründe deine Antwort.

Fast alle Preisträgerinnen haben übrigens an der Mathe-AG teilgenommen, die im Schuljahr 2021/22 ins Leben gerufen worden ist und bei der über 20 (diesjährige) Neunt- und Zehntklässlerinnen teilgenommen haben.

Bald beginnt hoffentlich eine neue Runde der Mathe-AG, dann für die achten und neunten Klassen. Wir freuen uns schon!

B. Schmid

Zurück