NAO zu Gast bei den NwT-Gruppen der 9. Klassen

NAO kann sprechen, auf Fragen antworten, aufstehen, sich hinsetzen oder schlafen legen, aber auch zu Musik tanzen. Er ist circa 57 cm groß und wiegt 5,2 kg. Nein – NAO ist kein Kind oder eine Puppe, sondern ein autonomer und interaktiver humanoider Roboter.

Am letzten Freitag vor den Sommerferien besuchte NAO die NwT-Gruppen 9a/b und 9c. Begleitet wurde er von Aliya, Christoph und Georg, einer Schülerin bzw. ehemaligen Schülern der NAO-AG des Lessing-Gymnasiums in Karlsruhe. Nach einer kurzen Vorführung von NAO erklärten sie dessen Aufbau und seine Funktionen. In seinem Innern sind etliche Druck-, Trägheits- und Ultraschallsensoren verbaut, mit dessen Hilfe er gezielt greifen, sich sicher bewegen oder Hindernissen ausweichen kann. Motoren in den Gelenken steuern die Bewegungen von Kopf, Armen und Beinen. Außerdem verfügt NAO über Richtmikrofone und Kameras, mit denen er Schallquellen orten bzw. Bilder und Gesichter verfolgen, speichern und wiedererkennen kann. Lautsprecher dienen zur Sprachausgabe.

Anschließend stellten Aliya, Christoph und Georg die Software zur Programmierung des Roboters vor und zeigten anschaulich, wie man die einzelnen Befehle miteinander verknüpfen muss, damit NAO diese nach der Übertragung auch ausführen kann. So kann man NAO z.B. in verschiedenen Sprachen reden lassen oder auch das Sprechtempo verändern. Dies alles wurde getestet.

Zum Abschluss durften die Schülerinnen der NwT-Gruppen sich bestimmte Funktionen von NAO wünschen, die sofort in die Tat umgesetzt wurden.

Alle Schülerinnen sowie die Lehrkräfte waren sehr fasziniert von NAO und bedanken sich recht herzlich bei Aliya, Christoph und Georg für ihren Besuch.

K. Bernert

Zurück