Gedenkfeier für die Opfer von Rassismus

von Webmaster

Die Glocken der Evangelischen Stadtkirche, die am Dienstagabend die Gedenkfeier für die Opfer von Rassismus einläuteten, waren verklungen. Kerzen erleuchteten einen Schriftzug und die Menschen, die zum Gedenken gekommen waren, standen - ebenso erleuchtet von den Kerzen, die sie in Händen trugen – in einem großen Rund. In einer beeindruckenden Symbolhandlung haben Schülerinnen des St.-Dominikus-Gymnasiums unter der Leitung von Frau Felis die rassistisch motivierte Gewalt gegen unschuldige Menschen und deren Leid dargestellt. Die Botschaft dieser Gedenkfeier lässt sich so treffend mit dem Wort Martin Luther Kings sagen: „Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis“.

Weitere Beiträge Religionslehre

"Katholischsein 2023"
Klostertag der 9b
Compassion 2022
Klostertag der 9c
Schuhkartonkrippen
EINS: Ökumene vereint
Postkartenwettbewerb
Das Reich Gottes
Gedanken zur Corona-Krise
Elfchen „HOFFNUNG“
Synagogenführung
Meditation im Advent 2017
Mutter-Teresa-Gruppe
10 Jahre Klosterprojekt
Romfahrt 2014
Endulini-Projekt
Romfahrt 2012
Kernfach Religion im ZKM
Besinnung im Advent
Ein Tag mit Gregor Linßen