Wir besuchen unseren Landesbischof Dr. Fischer

von Webmaster

Am 10. März 2009 war es endlich so weit: Wir, die ganze Religionsklasse unter Frau Baßmanns Leitung, machten uns auf den Weg zum Oberkirchenrat. 

Herr Witzenbacher, der Pressereferent, empfing uns mit einem herzlichen Willkommen und führte uns sogleich zu einem kleinen, aber feinen Konferenzraum. Nach kurzer Zeit erschien Herr Dr. Fischer, der uns ebenfalls sehr freundlich aufnahm.

Das Erste, wonach er uns fragte, war: „Was führt euch zu mir?“ 

Aus der Menge, (die brav auf ihren Stühlen saß), antwortete jemand: „Wir nehmen gerade die Unterschiede zwischen den Konfessionen durch. Da dachten wir, ein Interview mit Ihnen wäre sehr wissenserweiternd.“

Dies war der Auftakt zu mindestens 100 Fragen, die dann auf unseren Landesbischof niederprasselten.

Wir wollten z.B. wissen, wie lange er schon Bischof ist. Daraufhin antwortete er uns: „Ich arbeite schon 10 ½ Jahre mit großer Freude im Bischofdienst.“

Noch ein Bsp. war: „Wie viele Menschen arbeiten im Oberkirchenrat?“

Seine Antwort: „400 Leute sind hier beschäftigt!“ Die Diskussion leitete Herr Dr. Fischer sehr interessant und persönlich, indem er auch seine Familie erwähnte. Er schloss das Gespräch mit den Worten: „Ihr seid eine tolle Klasse, die viel fragt! Macht’s gut!“ Danach sang er uns zum Abschied moderne Kirchenlieder, wie z.B. „When Israel was in Egypt’s land!“

Wir verabschiedeten uns ebenfalls und begannen mit Herrn Witzenbacher einen Rundgang durch das gesamte Gebäude des Oberkirchenrates. Unterwegs besichtigten wir z.B. das Kaminzimmer, in dem der Bischof viele wichtige Persönlichkeiten empfängt, die Bibliothek, verschiedene Posten der Angestellten…

Nach dem Rundgang bekamen wir noch eine Stärkung mit süßen Stückchen, Butterbrezeln und Orangensaft, für den Fußmarsch zurück ins St. Dominikus-Gymnasium.

Dieser Ausflug hatte sich wirklich gelohnt!

Weitere Beiträge Religionslehre

"Katholischsein 2023"
Klostertag der 9b
Compassion 2022
Klostertag der 9c
Schuhkartonkrippen
EINS: Ökumene vereint
Postkartenwettbewerb
Das Reich Gottes
Gedanken zur Corona-Krise
Elfchen „HOFFNUNG“
Synagogenführung
Meditation im Advent 2017
Mutter-Teresa-Gruppe
10 Jahre Klosterprojekt
Romfahrt 2014
Endulini-Projekt
Romfahrt 2012
Kernfach Religion im ZKM
Besinnung im Advent
Ein Tag mit Gregor Linßen