Adventskranzbinden mal anders

von Webmaster

Mit dem „Offenen Advent“ öffneten wir 2023 unseren traditionellen Adventsbasar, mit dem unsere Schulgemeinde Geld für soziale Einrichtungen und Initiativen sammelt, zum ersten Mal auch für an der Schule Interessierte, die an diesem Tag einen Eindruck von der besonderen Atmosphäre an unserer Schule bekommen konnten.

Aber auch auch an anderer Stelle gab es in diesem Jahr eine Öffnung: ein Teil der Adventskränze, die wie jedes Jahr verkauft wurden, wurde in diesem Jahr außerhalb der Schule, im atelier b des Bodelschwingh Hauses, gebunden.

Seit Beginn unseres Compassion-Projekts vor über 25 Jahren leisten Schülerinnen im atelier b ihr zweiwöchiges Sozialpraktikum und erhalten über kreative Arbeit mit den dort Beschäftigten auch besondere Einblicke in die Einrichtung selbst, aber auch in die Lebenswelten und besonderen Herausforderungen ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Diese Erfahrungen und Begegnungen prägen Schülerinnen oft weit über das Praktikum und die Schulzeit hinaus und sind für uns ein wichtiger Aspekt von Bildung, der im normalen Schulalltag oft nicht abgedeckt werden kann. Umso erfreulicher ist es, dass wir mit einem gemeinsamen Adventskranzbinden diese Begegnungen nun mehr Schülerinnen ermöglichen konnten. So konnten sie neben dem Binden von kreativen Adventskränzen auch etwas über diese wichtige soziale Einrichtung in Karlsruhe kennen lernen und hatten eine schöne Zeit mit den Mitarbeitenden. Vielen Dank an Frau Walther, die Leiterin des atelier b, für die schöne Zusammenarbeit!

Weitere Beiträge Religionslehre

"Katholischsein 2023"
Klostertag der 9b
Compassion 2022
Klostertag der 9c
Schuhkartonkrippen
EINS: Ökumene vereint
Postkartenwettbewerb
Das Reich Gottes
Gedanken zur Corona-Krise
Elfchen „HOFFNUNG“
Synagogenführung
Meditation im Advent 2017
Mutter-Teresa-Gruppe
10 Jahre Klosterprojekt
Romfahrt 2014
Endulini-Projekt
Romfahrt 2012
Kernfach Religion im ZKM
Besinnung im Advent
Ein Tag mit Gregor Linßen