Ein Blick hinter die Kulissen des Staatstheaters

von Webmaster

In Verbindung mit unserem Theaterbesuch „Agnes“ hatten wir, der Deutschkurs 2 der Jahrgangsstufe I, am 8. Juli 2013 die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Badischen Staatstheaters zu schauen. Geführt wurden wir durch eine Sängerin des Opernchores, die uns die verschiedenen Bereiche zeigte. Zunächst bekamen wir die Möglichkeit, bei einer Probe des Schauspiels „Rio Reiser“ zuzusehen. Wir merkten, dass das Theaterstück noch am Anfang seiner Entwicklungsphase stand, doch Potenzial hat, eine wirklich gute Aufführung zu werden. Danach zeigte man uns die Bühnenwerkstatt, den Kostümfundus und die Maske, in der gerade Perücken von Hand geknüpft wurden. Im Kostümfundus gab es - vom engen Korsett bis zum dicken Bierbauch – so ziemlich alles, was eine perfekte Inszenierung braucht. Vor allem in der Malerwerkstatt haben wir gesehen, dass es sehr anspruchsvoll ist, ein Bühnenbild zu fertigen, da man anhand eines kleinen Bildes einen raumgroßen Bühnenhintergrund malen muss.

Durch die Führung wurde uns bewusst, wie viel Arbeit und Aufwand hinter so einer Theateraufführung stecken. Nicht nur SchauspielerInnen, TänzerInnen, Orchester und Chor auf der Bühne, sondern auch viele weitere Mitwirkende z.B. aus den Bereichen Kostüm, Requisite und Technik im Hintergrund sind es, die zum Gelingen des Theaterstückes beitragen. Bei unserem nächsten Theaterbesuch werden wir umso mehr darauf achten, wie die Kulisse, die Kostüme und die Masken gefertigt wurden.

Weitere Beiträge Deutsch

FABELhafte Comics der 6a
„Glück ist gesund!“
Frauen (ge)brauchen Sprache
Einfach „metal“!
NEU: Podcast-AG
Eine kinderfreundliche Welt
„Zeitung in der Schule“
"Zeit mit der Familie"
Lust am Schreiben?
Umschläge für Lektüren
Fabel-Comics der 6b
Theaterbesuch Faust J1
Märchentheater
Comic-Umsetzung einer Fabel
Klasse 5b in der Bibliothek
Inhaltsangabe als Comic
Mensch – Natur – Lyrik
Herzlichen Glückwunsch!
Vorlesewettbewerb
Lyrik-Projekt der Klasse 7a
Vorlesewettbewerb