Theaterbesuch Faust J1

von Webmaster

Am Morgen des Theaterbesuchs führte Chiara unseren Deutschkurs fachkundig in die Inszenierung des Badischen Staatstheaters ein: Für den Regisseur Michael Talke ist Faust „kein Stück von heute“ – dennoch ist es ein Stück für heute. Mit Mitteln des Stummfilms der 1920er-Jahre wird das Groteske betont, ausladende Gesten, Stummfilmmusik, geschminkte Gesichter sind Ausdruck dieser Vorlage.

Der Theaterbesuch selbst dann am Abend ist - trotz der über zweistündigen Aufführung ohne Pause - äußerst kurzweilig und unterhaltsam. Dank der Einführung können wir das Groteske auch gebührend würdigen und dabei das ein und andere Mal kräftig schmunzeln. „Heinrich! Mir graut’s vor dir.“ – Dieses mehrfach wiederholte, einprägsame Zitat Gretchens gilt ihrem einstigen Geliebten Faust; vor der Karlsruher Inszenierung des Faust hingegen graute es uns in keinster Weise.

B. Schmid

Weitere Beiträge Deutsch

FABELhafte Comics der 6a
„Glück ist gesund!“
Frauen (ge)brauchen Sprache
Einfach „metal“!
NEU: Podcast-AG
Eine kinderfreundliche Welt
„Zeitung in der Schule“
"Zeit mit der Familie"
Lust am Schreiben?
Umschläge für Lektüren
Fabel-Comics der 6b
Theaterbesuch Faust J1
Märchentheater
Comic-Umsetzung einer Fabel
Klasse 5b in der Bibliothek
Inhaltsangabe als Comic
Mensch – Natur – Lyrik
Herzlichen Glückwunsch!
Vorlesewettbewerb
Lyrik-Projekt der Klasse 7a
Vorlesewettbewerb