Tabakprävention der 7b und 7c

von Webmaster

Am Dienstag, den 9.1.2018 fuhren wir, die Klassen 7b und 7c, zusammen mit Frau Rahman und Herrn Sternnagel mit der Bahn zur St.-Vincentius-Klinik in Karlsruhe. Als wir dort ankamen, wurden wir freundlich begrüßt und Frau Schmidt vom Gesundheitsamt hielt einen Vortrag rund um das Thema „Rauchen“ für uns. Es war sehr interessant und wir lernten viel dazu.

Danach erzählte uns der Chefarzt der Lungenklinik, Dr.Schildge, vom Klinikalltag und den Folgen des Rauchens bei den Patienten. Manche Patienten schafften es selbst dann nicht, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn es ihnen schon sehr schlecht gehe, weil das Nikotin so stark abhängig mache.

Schließlich zeigte er uns in Kleingruppen an einem Dummy, wie man eine Lungenspiegelung durchführt. Während die anderen Gruppen mit Dr. Schildge weg waren, konnten wir eine Pause mit Brezeln und Getränken einlegen, in der wir ein Quiz ausfüllten. Das Highlight des Tages war das Gespräch mit einer Patientin, der wir unsere Fragen stellen konnten. Wir danken ihr, dass sie so freundlich und mutig war, ihre Erfahrung mit dem Rauchen mit uns zu teilen!

Am Ende wurde das Quiz ausgewertet und drei Schülerinnen haben Schwimmbad- und Kinogutscheine gewonnen. Nach diesem lehrreichen Ausflug gingen wir wieder nach Hause, mit der festen Überzeugung, nie rauchen zu wollen!

Gabriela J. und Maya A., 7b

Weitere Beiträge Biologie

Gentechnik-Praktikum am KIT
Welcher Baum ist das?
Imkerbesuch bei der 6c
Neues Herz-Lungen-Modell
Be smart - don’t start!
Pflanzensteckbriefe
„Wer wird Bionär?“
Lehrer auf vier Pfoten
Schlaganfall-Prävention
Wale mit Beinen?
Studienfahrt Spanien 2018
Amphibienprojekt 2017
Tanzende Haarsinneszellen
Studienfahrt nach Cap Roig
„Bunt statt blau“
Genetischer Fingerabdruck
Amphibienprojekt 2015
ÖkoLandbauTour 2015
Aquascaping-Wettbewerb
Praktikum Genregulation
Heidelberg-Exkursion

Weitere Beiträge

Be smart - don’t start!
Schlaganfall-Prävention
Antistresstag am 14.10.2014