Tabakprävention im Vincentiuskrankenhaus

von Webmaster

Wir, die Klassen 7a und 7b, waren am Dienstag, den 14.02.2017, im Vincentiuskrankenhaus. Zuerst erzählte uns Herr Siegl-Ostmann vom Gesundheitsamt etwas über die Folgen des Rauchens.
Im Anschluss daran nahm sich Herr Dr. Schildge, Chefarzt der Lungenabteilung, Zeit für uns. Er zeigte uns viele interessante Bilder aus dem Klinikalltag und erzählte noch etwas Allgemeines zum Rauchen.

Danach teilten wir uns in drei kleine Gruppen, um an einem Modell anzuschauen, wie eine Lungenspiegelung abläuft. Währenddessen durften die anderen zwei Gruppen eine Pause mit Brezeln und Saft genießen und dabei ein Quiz lösen. Nachdem alle die Lungenspiegelung interessiert beobachtet hatten, wurden die Gewinnerinnen des Quiz ausgelost.

Dann folgte der Höhepunkt der Veranstaltung, denn ein aufgeschlossener Patient, der an den Folgen des Rauchens erkrankt ist, besuchte uns. Wir durften ihm viele Fragen stellen. Er hat sehr offen über seine Krankheit mit uns gesprochen. Das hat uns sehr gefreut. Nach einem informativen und interessanten Vormittag gingen wir nach Hause. Es war ein lehrreicher Tag für uns.

Marie H. und LeAnn S., 7a

Weitere Beiträge Biologie

Gentechnik-Praktikum am KIT
Welcher Baum ist das?
Imkerbesuch bei der 6c
Neues Herz-Lungen-Modell
Be smart - don’t start!
Pflanzensteckbriefe
„Wer wird Bionär?“
Lehrer auf vier Pfoten
Schlaganfall-Prävention
Wale mit Beinen?
Studienfahrt Spanien 2018
Amphibienprojekt 2017
Tanzende Haarsinneszellen
Studienfahrt nach Cap Roig
„Bunt statt blau“
Genetischer Fingerabdruck
Amphibienprojekt 2015
ÖkoLandbauTour 2015
Aquascaping-Wettbewerb
Praktikum Genregulation
Heidelberg-Exkursion

Weitere Beiträge

Be smart - don’t start!
Schlaganfall-Prävention
Antistresstag am 14.10.2014