St. Dominikus
Mädchengymnasium Karlsruhe
Navigation
Navigation
Navigation überspringen
Startseite
Nachrichten
Termine
Ferientermine
Schulinfos
Schule anders erleben
Lernangebot
Mädchenschule
Christliche Schule
Unterrichtszeiten
Nachmittagsangebot
Wegbeschreibung
Anmeldung
Fächer & AGs
Sprachen
M-I-N-T
Gesellschaftswiss.
Kunst, Musik, Sport
Projekte
AGs
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Kollegium
Schülerinnen
Elternbeirat
Förderkreis
Sozialfonds
Ehemalige
Begleitung
Beratungsangebote
Schulsozialarbeit
Schulseelsorge
Beratungslehrkraft
Schutzkonzepte
Präventionsprogramm
Service
Schulmanager
Nachhilfebörse
Lernplattformen
DOMI-Spiele
Codes knacken
Mathetrainer
Schulordnung
Auslandsaufenthalte
Stellenangebote
Intern
St.-Dominikus-Gymnasium
Fächer & AGs
Gesellschaftswiss.
Gemeinschaftskunde
Aktionen und Projekte zur Prävention
Navigation überspringen
Startseite
Schulinfos
Fächer & AGs
Sprachen
M-I-N-T
Gesellschaftswiss.
Gemeinschaftskunde
Geographie
Geschichte
Geschichtsprojekt
Religionslehre
WBS
Kunst, Musik, Sport
Projekte
AGs
Schulgemeinschaft
Begleitung
Service
Weitere Beiträge
Gemeinschaftskunde
/
WBS
28.02.2025 12.37
Demokratie hautnah erleben
07.02.2025 23.19
SWR-Webtalk „Crashkurs Meinungsbildung“
14.11.2024 21.31
Mahnwache am 11. November 2024
21.06.2024 21.18
Als Frau in einer männerdominierten Domäne: Eine Journalistin berichtet
18.06.2024 08.01
Demokratie hautnah erleben – 9. Klassen nehmen am Projekt „Rechtsstaat macht Schule“ teil
11.06.2024 13.20
St. Dominikus hat gewählt! – Bericht zur Juniorwahl 2024
05.05.2024 11.18
Treffen mit einer Gründerin
25.02.2024 12.51
Besuch der Gründerin S. Lindner in der Klasse 9b
21.11.2023 13.26
Tag der freien Schulen 2023: Landtagsabgeordnete zu Besuch am St.-Dominikus-Gymnasium
11.07.2023 12.53
Ehemalige St.-Dominikus-Schülerin erfüllt sich den Traum von der Selbstständigkeit
23.05.2023 19.47
„Rechtsstaat macht Schule“
05.03.2023 10.29
„Rabaukenglück“ – ein Start-up im Wirtschaftsunterricht
04.12.2022 21.13
„LandespolitikerInnen schenken Freien Schulen eine (Schul-) Stunde ihrer Zeit“
16.11.2022 08.00
Eigene Reden im Gemeinschaftskunde-Unterricht
06.11.2022 20.45
Start-up „Heat it“ zu Besuch in der Klass 10a
12.07.2022 13.19
Woche der beruflichen Orientierung
01.07.2022 17.15
So würden unsere Schülerinnen für das Domi werben
28.06.2022 16.39
Infomobil des Deutschen Bundestages in Karlsruhe
21.02.2022 18.56
„Wir kaufen das ein, was unsere Endkunden kaufen möchten“
07.02.2022 19.20
Bundestag macht Schule
28.01.2022 10.49
„Waffenstillstand Fehlanzeige“
29.01.2021 09.15
Internationale Politik im Gemeinschaftskundeunterricht
15.12.2020 19.02
Workshop zur OB-Wahl in Karlsruhe
11.11.2020 19.05
Leben in der DDR
17.06.2020 19.18
Medien in der Corona-Krise
05.11.2019 09.06
Gemeinsam für Respekt und Vielfalt
29.06.2019 16.45
Treffen mit Frau MdB Kotting-Uhl
25.05.2019 16.17
70 Jahre Grundgesetz
30.03.2019 12.46
„Wählen ab 16“ - Workshops zur Kommunalwahl 2019
05.02.2018 12.43
Friedenspolitik im vierstündigen Gemeinschaftskundekurs
20.12.2017 10.54
Sicherheitspolitik im Gemeinschaftskundeunterricht
23.10.2017 18.04
„Wählen ist nur was für Erwachsene?“
27.05.2017 15.18
Farbe bekennen! Für Demokratie und eine offene Gesellschaft
14.05.2017 20.35
Schuldenprävention in Klasse 8
22.05.2015 09.12
Augenzeugenbericht aus Syrien
17.05.2015 20.02
Besuch aus dem Landtag
07.12.2014 20.25
Tag der freien Schulen
29.11.2014 10.00
„Demokratie lebt von Mitwirkung“
11.07.2014 14.12
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
05.06.2014 18.00
Über den Euro – Ökonomie im Gemeinschaftskundeunterricht
13.11.2013 20.03
Auf den Spuren der Freiheit
02.10.2013 21.46
Bundestagswahl 2013
29.04.2013 16.26
Besuch der stellvertretenden Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg
25.01.2013 17.16
Sicherheitspolitik im Gemeinschaftskunde-Unterricht
25.01.2013 12.52
Interkulturelles Lernen
12.06.2012 12.37
Berlinfahrt Kl. 10
11.06.2012 18.57
Exkursion zum Europaparlament
01.05.2012 12.40
Schuldenprävention am St.-Dominikus-Gymnasium
04.04.2011 12.44
Planspiel Kommunalpolitik
08.07.2010 19.18
Besuch der 10. Klassen im Europaparlament
27.01.2010 19.14
Podiumsdiskussion mit dem Ring politischer Jugend
11.11.2009 19.09
„Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären ...?“
Weitere Beiträge
04.10.2023 22.00
Verkehrssicherheitstraining 2023
26.07.2023 20.00
Projekttag der 8b zum Thema "Selbstverteidigung"
07.12.2022 10.03
Verkehrssicherheitstraining 2022
06.10.2021 16.23
Training für einen sicheren Schulweg
03.10.2021 18.55
„Entspannung“ steht auf dem Programm der Jahrgangsstufe 1
05.07.2021 18.40
Stress-Prävention unter Pandemiebedingungen
01.03.2021 12.49
Be smart - don’t start!
14.10.2020 17.13
Am 15. Oktober ist Welthändewaschtag
26.07.2020 16.55
„Fächer der Prävention“ mit 2.000 Euro ausgezeichnet
05.11.2019 09.17
„Draußen bleiben die Stöpsel draußen"
30.09.2019 17.58
Anti-Stress-Tag für die Jahrgangsstufe 1
23.09.2019 17.49
Neue Mentorinnen für Verkehr und Mobilität
15.07.2019 18.05
Schlaganfall-Prävention
30.01.2019 11.19
Damit wir mit dem Rauchen erst gar nicht anfangen
18.11.2018 20.09
Sicherheitstraining in Bus und Bahn für Klasse 5
06.10.2018 13.39
Anti-Stress-Tag für die Kursstufe 1
28.01.2018 13.43
Tabakprävention der 7b und 7c
04.10.2017 19.57
Antistresstag für die Jahrgangsstufe 1
14.05.2017 20.35
Schuldenprävention in Klasse 8
07.03.2017 15.57
Tabakprävention im Vincentiuskrankenhaus
20.02.2016 09.10
Rauch-Prävention in der Vincentius-Klinik
27.04.2015 18.31
Engagierte Schülerinnen für Sicherheit im Straßenverkehr
28.02.2015 12.00
Tabakprävention der 7. Klassen in der St.-Vincentius-Klinik
08.12.2014 20.29
Richtiges Verhalten im Straßenverkehr…
15.10.2014 11.45
Antistresstag am 14.10.2014
16.04.2013 17.02
Selbstverteidigungskurse der 6. Klassen
01.05.2012 12.40
Schuldenprävention am St.-Dominikus-Gymnasium