ExpeditionN

von Webmaster

Im Rahmen unseres Projektes "Energie und Umwelt" machte das Expeditionsmobil der Initiative "ExpeditionN - Nachhaltigkeit für Baden-Württemberg" am 15. und 16. Dezember  Station an unserer Schule. Da auf unserem Schulgelände kein genügend großer Platz für einen Truck dieser Größe zur Verfügung steht, durften wir freundlicherweise das gegenüberliegende PH-Gelände nutzen.

In dem zweistöckigen Fahrzeug wird in einer Multimedia-Ausstellung gezeigt, wie man durch einen nachhaltigen Umgang mit Energie – von der Gewinnung bis zum Gebrauch – Klima und Umwelt schützen kann; z.B.  durch den Einsatz regenerativer Energieträger und durch Energiesparmaßnahmen im Alltag. Darüber hinaus erhält man Informationen über Forschungsprojekte zu künftigen Möglichkeiten der Energiegewinnung und Ressourcenschonung. Im Expeditionsmobil besteht für Gruppen bis zu 12 Personen auch die Möglichkeit Praktika zu Energie- und Umweltthemen durchzuführen.

Diese Praktika wurden von zwei Gruppen unserer Schule mit Schülerinnen aus der AG Energie und Umwelt wahrgenommen. Sie führten die Experimente zu den Themen "Treibhauseffekt live" und "Sonnenenergie nach dem Vorbild der Pflanze" durch.

Die Multimedia-Ausstellung besuchten verschiedene Klassen und Kurse im Rahmen des NwT-Unterrichts in Klasse 9  und des Geografie-Unterrichts in den Kursstufen.

Weitere Beiträge Umweltaktionen

Umweltaktion Oktober 2024
Umwelttag 2024
Umweltaktion Oktober 2023
Umwelttag 2023
Fahrrad-Aktionstag 2023
Mit dem Fahrrad zur Schule?
Exkursion zur Klimaarena
Artenvielfalt in der Dose
Umwelt-Adventskalender
Fahrradaktionstag 2021
Wachsrecycling
Beiträge zum Klimaschutz
Energierallye 2020
Fahrradaktionstag 2019
Fahrradaktionstag 2018
Umwelttag 2018
Rettet die Insekten!
Fahrradaktionstag 2017
Fahrradkeller
Physik am Fahrrad
Umwelttag 2016
Umwelttag der 9. Klassen
Energierallye
ExpeditionN
Workshop Energie & Umwelt
Auf dem Energieberg
Aktion Klima
Projekt Energieeffizienz