Workshop Energie & Umwelt

von Webmaster

Am Tag der Revalidierung präsentierte die NwT-Gruppe der Klassen 10 b,c  ihre Arbeiten, mit denen sich Schülerinnen und Lehrkräfte interaktiv über Umweltthemen informieren konnten.

Video zum Treibhauseffekt

Auf Grund der Komprimierung ist der Text zu Beginn nicht zu entziffern. Er lautet:

"Mit unserem Film verfolgen wir ein wichtiges Ziel: den Besuchern und den Fünftklässlerinnen die Funktionsweise des Treibhauseffekts verständlich machen."

Der umweltfreundliche Schulranzen

Der_umweltfreundliche_Schulranzen.pdf

Präsentation: Schule auf Umweltkurs

Unsere_umweltfreundliche_Schule.pdf

Quiz und Memory: Bist du ein Energiesparmeister?

Warum ist Stoßlüften gut für das Klima? Wie funktioniert eigentlich ein Biomassekraftwerk? Und wie viel Energie verbraucht eine Energiesparlampe? 

Teste mit diesem Quiz und dem Memoryspiel Dein Wissen und Deine Gedächtnisleistung in unterschiedlichen Energiesparbereichen und finde heraus, ob Du Potenzial zum „Energiesparmeister“ hast!

Ernährung mit regionalen und saisonalen Produkten

Durch unser Quiz können sie Ihr Ernährungsverhalten testen und herausfinden, ob Sie sich umweltgerecht, d.h. saisonal und regional, ernähren. Unser Quiz ist mit Spaß gespickt und informiert zugleich über gesunde, umweltfreundliche Ernährung. Viel Spaß :)

Umweltschonende Mobilität

Wir beschäftigten uns mit dem Thema Verkehr und der damit verbundenen CO2-Emission. Zur Veranschaulichung dessen, erstellten wir eine Powerpoint-Präsentation mit interessanten Informationen.

Zusätzlich erstellten wir ein Quiz, welches Ihr Wissen über das richtige Umweltverhalten im Verkehr testet und möglicherweise erweitert. Viel Vergnügen!

Energiesparlampen

Ökologisch denken ist wichtig für unsere Umwelt!! Es spart nicht nur Energie, und schützt so unser Klima, sondern spart auch Geld. Wir haben das Thema „Energiesparlampen“ behandelt und wollen Ihnen in unserer PowerPoint Präsentation den Aufbau  und die Funktionsweise der Energiesparlampen näher bringen.
Bei unserer Umfrage stellte sich heraus, dass der Großteil unserer Mitschülerinnen gut über Energiesparlampen informiert ist, die Nachteile sehen sie vor allem im Gesundheitsrisiko und dem häufig langsamen Hellwerden. Erfreulich ist, dass über 70% zu Hause Energiesparlampen nutzen.
In unserem Flyer haben wir noch einige Infos über die umweltfreundliche Beleuchtung zusammengefasst!

Umfrage zum Energiesparen

Als Projekt haben wir uns vorgenommen die Menschen  unserer Stadt mal genau unter die Lupe zu nehmen und festzustellen, wie viele denn überhaupt Energiesparen wichtig finden und es auch umsetzen. In einer Power-Point-Präsentation haben wir die Antworten in Diagrammen dargestellt und sie erklärt. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass die Mehrheit noch mehr sparen kann und es auch noch ernster nehmen kann.

Weitere Beiträge Umweltaktionen

Umweltaktion Oktober 2024
Umwelttag 2024
Umweltaktion Oktober 2023
Umwelttag 2023
Fahrrad-Aktionstag 2023
Mit dem Fahrrad zur Schule?
Exkursion zur Klimaarena
Artenvielfalt in der Dose
Umwelt-Adventskalender
Fahrradaktionstag 2021
Wachsrecycling
Beiträge zum Klimaschutz
Energierallye 2020
Fahrradaktionstag 2019
Fahrradaktionstag 2018
Umwelttag 2018
Rettet die Insekten!
Fahrradaktionstag 2017
Fahrradkeller
Physik am Fahrrad
Umwelttag 2016
Umwelttag der 9. Klassen
Energierallye
ExpeditionN
Workshop Energie & Umwelt
Auf dem Energieberg
Aktion Klima
Projekt Energieeffizienz