Ausflug ins Waldklassenzimmer

von Webmaster

Am Dienstag, den 16.05.2023, besuchte die Klasse 8a mit Frau Zipp das Waldklassenzimmer im Hardtwald.

Bevor es richtig losging, mussten wir blind die einzigartigen Baumrinden ertasten und später wiedererkennen. Anschließend ging es in Kleingruppen weiter, in denen wir die einzelnen Komponenten des Ökosystems Wald erforschten. Nach individueller Arbeit in den Gruppen haben wir uns über die verschiedenen Themenbereiche ausgetauscht und somit viel über die Bodenschichten und die darin lebenden Insekten erfahren.

Eine Nummer größer wurde es bei einer anderen Gruppe. Diese hat uns über die Säugetiere und Vögel des Hardtwalds informiert. Über ihren Lebensraum in den Stockwerken erfuhren wir in der nächsten Gruppe mehr. Sie stellten uns eine vereinfachte Darstellung vor, womit wir die Stockwerke des Waldes noch besser kennenlernten.

Die letzte Gruppe durfte mit vielen verschiedenen Baumarten einen Fantasiebaum legen. Am Ende angelangt blieb uns noch etwas Zeit für ein kleines Spiel. Wir durften uns in die Bewohner des Waldes hineinversetzen und mussten uns verstecken.

Insgesamt hat es uns allen sehr viel Spaß bereitet, wir konnten durch die praktischen Versuche sehr viele Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei.

Olivia K. & Johanna G

Weitere Beiträge Biologie

Gentechnik-Praktikum am KIT
Welcher Baum ist das?
Imkerbesuch bei der 6c
Neues Herz-Lungen-Modell
Be smart - don’t start!
Pflanzensteckbriefe
„Wer wird Bionär?“
Lehrer auf vier Pfoten
Schlaganfall-Prävention
Wale mit Beinen?
Studienfahrt Spanien 2018
Amphibienprojekt 2017
Tanzende Haarsinneszellen
Studienfahrt nach Cap Roig
„Bunt statt blau“
Genetischer Fingerabdruck
Amphibienprojekt 2015
ÖkoLandbauTour 2015
Aquascaping-Wettbewerb
Praktikum Genregulation
Heidelberg-Exkursion