Was quakt denn da? Amphibien-Projekt am Dominikus

von Webmaster

Der mittlerweile schon zum festen Bestandteil unseres Biologieunterrichtes gewordene Amphibien-Experte Ernst Frey beehrte auch dieses Jahr unsere Schule wieder drei Tage lang mit seinen Tieren. Im Rahmen der Umwelttage durften dieses Jahr vom 24.-26.6.2014 nicht nur die drei 6. Klassen mit den Amphibien und Reptilien auf Tuchfühlung gehen, sondern auch alle Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9.

Feuersalamander, Erdkröten, Grasfrösche, verschiedene Springfrösche, einen Laubfrosch, Gelbbauchunken, Ochsenfrösche, Bartagamen, zwei Sumpfschildkröten und eine Kornnatter konnten nicht nur bewundert, sondern angefasst werden. Der passionierte Umweltschützer Herr Frey wusste wie immer viele spannende Details über die Tiere und ihre Lebensräume zu vermitteln und konnte so Schülerinnen und betreuende Lehrkräfte für jeweils drei Stunden faszinieren, wofür wir ihm ganz herzlich danken.

T. Schmidt

Weitere Beiträge Biologie

Gentechnik-Praktikum am KIT
Welcher Baum ist das?
Imkerbesuch bei der 6c
Neues Herz-Lungen-Modell
Be smart - don’t start!
Pflanzensteckbriefe
„Wer wird Bionär?“
Lehrer auf vier Pfoten
Schlaganfall-Prävention
Wale mit Beinen?
Studienfahrt Spanien 2018
Amphibienprojekt 2017
Tanzende Haarsinneszellen
Studienfahrt nach Cap Roig
„Bunt statt blau“
Genetischer Fingerabdruck
Amphibienprojekt 2015
ÖkoLandbauTour 2015
Aquascaping-Wettbewerb
Praktikum Genregulation
Heidelberg-Exkursion