ÖkoLandbauTour 2015

von Webmaster

Ein zentrales Anliegen unserer Bildungsarbeit am Dominikus Gymnasium ist es, das Thema Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Bildung zu verankern. In diesem Rahmen war die ÖkoLandbauTour der Universität Kassel zu Besuch in den beiden vierstündigen Biologiekursen unserer Jahrgangsstufe 1.

Ein Team engagierter StudentInnen brachte unseren Schülerinnen Themen rund um die Ökologische Landwirtschaft näher und stellte ihnen den Studiengang der Ökologischen Argrarwissenschaften an der Universität Kassel vor. Während einer Doppelstunde beschäftigten sich die Schülerinnen mit Themen wie „Ethik in der Nutztierhaltung“ und „Bodenfruchtbarkeit“ etc. Außerdem lernten sie Entwicklungen, Strukturen und Strategien des Ökolandbaus in Deutschland kennen.

Die ÖkoLandbauTour war eines der offiziellen Dekadenprojekte der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Weitere Beiträge Biologie

Gentechnik-Praktikum am KIT
Welcher Baum ist das?
Imkerbesuch bei der 6c
Neues Herz-Lungen-Modell
Be smart - don’t start!
Pflanzensteckbriefe
„Wer wird Bionär?“
Lehrer auf vier Pfoten
Schlaganfall-Prävention
Wale mit Beinen?
Studienfahrt Spanien 2018
Amphibienprojekt 2017
Tanzende Haarsinneszellen
Studienfahrt nach Cap Roig
„Bunt statt blau“
Genetischer Fingerabdruck
Amphibienprojekt 2015
ÖkoLandbauTour 2015
Aquascaping-Wettbewerb
Praktikum Genregulation
Heidelberg-Exkursion