Was lebt im Teich? Exkursion der Klasse 10d ins Waldklassenzimmer

von Webmaster

Am Dienstag, den 1.7.2014 konnten die Schülerinnen der Klasse 10d bei einer Biologie-Exkursion mit Frau Schmidt einen ganzen Nachmittag lang eigenhändig eine Bestandsaufnahme der Teichbewohner im Hardtwald-Terrain des Waldklassenzimmers vornehmen. Ausgerüstet mit Keschern, Sieben, Auffangbehältern, Becherlupen und Bestimmungsbüchern gingen die Mädchen – mehr oder weniger furchtlos - auf die Jagd. Neben Molchlarven, Kaulquappen des Grasfrosches, Libellenlarven, Spitzschlammschnecken, Tellerschnecken, Schlammröhrenwürmern, Flohkrebsen, Stechmückenlarven, Rückenschwimmern, und Wasserläufern konnten sogar zwei ausgewachsene Teichfrösche gefangen und bestimmt werden.

Weitere Beiträge Biologie

Artenschutz zum Miterleben
Gentechnik-Praktikum am KIT
Welcher Baum ist das?
Imkerbesuch bei der 6c
Neues Herz-Lungen-Modell
Be smart - don’t start!
Pflanzensteckbriefe
„Wer wird Bionär?“
Lehrer auf vier Pfoten
Schlaganfall-Prävention
Wale mit Beinen?
Studienfahrt Spanien 2018
Amphibienprojekt 2017
Tanzende Haarsinneszellen
Studienfahrt nach Cap Roig
„Bunt statt blau“
Genetischer Fingerabdruck
Amphibienprojekt 2015
ÖkoLandbauTour 2015
Aquascaping-Wettbewerb
Praktikum Genregulation
Heidelberg-Exkursion