„Entbindung live“ im Biosaal – Besuch einer Hebamme im Biologieunterricht der 6b

von Webmaster

Am 22.1.2016 konnte sich die Klasse 6b über den Besuch der Hebamme D. Weiß in ihrem Biologieunterricht freuen.

Im Rahmen des Geschlechtserziehungsunterrichtes demonstrierte Frau Weiß an sehr anschaulichen Modellen unter Mitwirkung der Schülerinnen den Vorgang der Geburt und erzählte aus ihrem Arbeitsalltag. So erfuhren die Schülerinnen nicht nur, was eine Hebamme immer in ihrem Köfferchen mit sich führt, sondern konnten auch live erleben, wie Herztöne mit Ultraschall abgehört werden, wie ein Fötus durch den Geburtskanal wandert und wie die eigentliche „Entbindung“ stattfindet, wobei eine Schülerin an der frisch „geborenen“ Puppe die abgeklemmte Nabelschnur selbst durchschneiden durfte. Besonderen Spaß hatte die Klasse an der Simulationsübung einer Wehe, die tatkräftig „weggeatmet“ wurde.

Wir danken Frau Weiß für diese eindrückliche Bereicherung unseres Unterrichts.

T. Rahman

Weitere Beiträge Biologie

Gentechnik-Praktikum am KIT
Welcher Baum ist das?
Imkerbesuch bei der 6c
Neues Herz-Lungen-Modell
Be smart - don’t start!
Pflanzensteckbriefe
„Wer wird Bionär?“
Lehrer auf vier Pfoten
Schlaganfall-Prävention
Wale mit Beinen?
Studienfahrt Spanien 2018
Amphibienprojekt 2017
Tanzende Haarsinneszellen
Studienfahrt nach Cap Roig
„Bunt statt blau“
Genetischer Fingerabdruck
Amphibienprojekt 2015
ÖkoLandbauTour 2015
Aquascaping-Wettbewerb
Praktikum Genregulation
Heidelberg-Exkursion