Was kreucht, fleucht und wächst auf einer Wiese?

von Webmaster

Wiesenmonitoring der Klassen 10a und 10b im Waldklassenzimmer

Am Montag, den 19.6.2023, führten die Klassen 10a und 10b im Waldklassenzimmer am Adenauerring ein Wiesenmonitoring durch, bei dem sie die Biodiversität des Ökosystems Wiese genauer unter die Lupe und sogar unters Binokular nahmen. Hierbei wurden nicht nur Gräser und Blütenpflanzen gepflückt und bestimmt, sondern auch mit vollem Körpereinsatz Jagd auf Insekten gemacht. Unser schönes schattiges Plätzchen unter einer Kastanie gefiel sogar den Hühnern vor Ort so gut, dass sie uns dort Gesellschaft leisteten. Die Annahme, dass sie uns bei den Bestimmungsübungen unterstützen wollten, blieb nur eine Hypothese.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Klüger und Frau Rösgen von der Waldpädagogik für das interessante, le

hrreiche und nicht nur aufgrund des knappen Zeitfensters kurzweilige Programm!

T. Rahman

Weitere Beiträge Biologie

Gentechnik-Praktikum am KIT
Welcher Baum ist das?
Imkerbesuch bei der 6c
Neues Herz-Lungen-Modell
Be smart - don’t start!
Pflanzensteckbriefe
„Wer wird Bionär?“
Lehrer auf vier Pfoten
Schlaganfall-Prävention
Wale mit Beinen?
Studienfahrt Spanien 2018
Amphibienprojekt 2017
Tanzende Haarsinneszellen
Studienfahrt nach Cap Roig
„Bunt statt blau“
Genetischer Fingerabdruck
Amphibienprojekt 2015
ÖkoLandbauTour 2015
Aquascaping-Wettbewerb
Praktikum Genregulation
Heidelberg-Exkursion